
Bildnachweis: Stadt Baden (Tibor Nad)

«Die Wohnungen im Kappi bieten auch für kleine Matrosen viel Platz. Die vielen Vorteile sieht man vom Schiff aus! Ahoi - Richtung Kappi»
Die unmittelbare Nähe zum Schulhaus sowie zum Kindergarten, ermöglicht Ihrer Jungmannschaft einen angehnehmen und kurzen Schulweg. Zu Fuss geht es in wenigen Minuten in den Unterricht zu den geschätzten Klassenkameraden.
Ebenfalls in Gehdistanz können sämtliche Einkäufe für den täglichen Gebrauch erledigt werden. Hierfür brauchen Sie nur die Strasse zu überqueren und schon steht Ihnen im gegenüberliegenden Denner eine breite Produktepalette zur Verfügung. Im «Kappi» steht jedoch auch die Natur ganz weit oben, denn die Limmat liegt Ihnen hier zu Füssen. In Mittagspausen oder nach dem Feierabend lädt sie zu einem erfrischenden Sprung ins kalte Nass ein und sorgt damit für stets volle Batterien. Work-Life-Balance ahoi!









Kappi – Baden Bhf.
2.2 km
5 min
8 min
7 min
Kappi – Brugg
7.6 km
12 min
21 min
26 min
Kappi – Zürich
25 km
29 min
25 min
1 h 30 min
Kappi – Aarau
27.9 km
29 min
35 min
1 h 32 min

Alles in der Nähe an der
Bruggerstrasse 146 - 150, 5400 Baden









Bushaltestelle
Tankstelle / Garage
Restaurant
Kapelle
Museum
Sportplatz
Einkaufsmöglichkeit
Schule
Kindergarten



ÖV und Privatverkehr
Dank der Busstation Kapelle direkt vor der Haustür, gelangt man in wenigen Minuten an den Badener Hauptbahnhof. Der Zug bringt Sie anschliessend bequem und schnell (15 Minuten) nach Zürich. Wer den Privatverkehr bevorzugt, erreicht in zirka 10 Autominuten den Autobahnanschluss A1 in alle Richtungen bei Baden-Dättwil. Durch das Autobahnnetz gelangen Sie mühelos in die umliegenden Naherholungsgebiete sowie die urbanen Zentren Zürich und Aarau.

Naherholung mit städtischen Vorzügen
Die Alt- sowie Innenstadt in Baden bringt ein attraktives städtisches Flair mit sich, welches die Natur mit der City verbindet und damit eine hohe Lebensqualität verspricht. Hier profitiert man sowohl von urbanen Vorteilen, wie einem breiten kulturellen und gastronomischen Angebot, als auch von unzähligen Grünflächen mit Erholungscharakter.


Entdecken Sie einzigartige Locations wie die Triebguet Frischluftbar oder die Parkanlage rund um das Grand Casino Baden und das Museum Langmatt. Zahlreiche Bademöglichkeiten und gemütliche Plätzchen entlang der Limmat sorgen für ein ausgeglichenes Lebensgefühl. Rund um die Lägern sowie auf der Baldegg kann ebenfalls ordentlich Energie getankt werden. Durch den Uferweg entlang der Limmat gelangt man mit dem Fahrrad rasch ins Stadtzentrum und kann somit die Vorteile der Natur und der Stadt optimal geniessen und verbinden.